|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : Werkzeugbauten, die mit creo auch im CAM arbeiten
Andi2606 am 19.11.2015 um 11:32 Uhr (1)
Hallo Zusammen!Kennt jemand Werkzeugbauten die im CAM mit creo Manufacturing arbeiten und evtl. an einem generellen Austausch interessiert wären? Der Austausch sollte auf den Ebenen Automatisierung und Prozessabläufe in der Programmierung stattfinden. Vielen Dank für die Hilfe!Beste Grüße,
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : Cimatron oder Visi
Frau-PROE am 17.10.2011 um 20:37 Uhr (0)
Hallo MS,ich teile Deinen Eindruck über tebis, kenne aber auch ganz passable Preisgünstige Systeme.Wie wärs, wenn du noch 1 Monat wartest und Dir ein paar Systeme auf der Euromold ansiehst?Nimm Dir ein paar Tage Zeit!LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : 3D-Modell in Schichten schneiden
Frau-PROE am 15.12.2011 um 18:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von el1974:...das Teil in Scheiben bzw. in Schichten schneiden.Also wie eine lange Wurst im Supermarkt......Da ich über 200 Scheiben schneiden muss, sollte das Schneiden relativ einfach gehen......Gibt es eine Software die so etwas kann?Sicher! Ich verstehe nur nicht, wozu Du die brauchst?Eigentlich bräuchtest Du ÜBERHAUPT KEINE Software, bzw. auch keine CNC Maschine dafür!(glaubst Du im Ernst, die Metzger hätten so etwas? )Das geht nämlich alles konventionell, ohne Computer. Wet ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
 |
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : 3D-Modell in Schichten schneiden
Frau-PROE am 15.12.2011 um 21:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krümmel:Also eine spiralförmige Bohrung in einem Klotz durch viele Scheiben erzeugen ? Zitat:Original erstellt von el1974:Ja Andreas, das ist ja die Herausforderung.Na denn... Ist schon wieder April?!?So etwas würde ich allerdings AUF GAR KEINEN FALL fräsen! Rapid Prototyping hast Du ja schon entdeckt.Als Alternative fallen mir noch: GIESSEN ein, (das ist mit Sicherheit billiger, als die "200 Scheibchen fräs"-Variante, Senkerodieren wäre noch eine relativ wirtschaftliche ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : 3D-Modell in Schichten schneiden
Frau-PROE am 16.12.2011 um 20:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von el1974:...Ich denke Senkerodieren oder Drahterodieren kann auch nicht funktionieren.Senkerodieren funktioniert möglicherweise nicht, da Du so eine Maschine nicht in Deinem Keller hast! Drahterodieren ist dagegen völliger Blödsinn! Wie kommst Du auf die Idee?------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo 1 | Ric ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : 3D-Modell in Schichten schneiden
Frau-PROE am 18.12.2011 um 12:59 Uhr (0)
Ach soo! Nur weil Du vom Erodieren keine Ahnung hast, schließt Du es von vornherein aus. Verstehe! Zitat:Original erstellt von el1974:Mein Gott Nina... Klingt gut. Bin ich aber nicht! Zitat:Original erstellt von el1974:...Ich hätte jemanden der in seiner Firma sowohl eine Senk- als auch eine Drahtorediermaschine hat...Dann frag den mal, wie Gewinde erodiert werden! Oder fahr am besten hin und schaus Dir an!------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinu ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : Neue Cad-Software?
Frau-PROE am 12.05.2012 um 01:30 Uhr (0)
Hi Homer,erstmal herzlich Willkommen auf CAD.de! Zitat:Original erstellt von homer-simpson:...bin auf der Suche nach einem CAD-Programm...und warum fragst du das ausgerechnet hier im CAM Forum? Schau Dich doch erst einmal in - diesem - (Klickmich) Forum um. Die Frage wurde dort schon oft gestellt und noch wesentlich öfter beantwortet!Liebe Grüße,Nina ------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : Anfertigung eines Spiels mit CAM
Frau-PROE am 06.11.2012 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nikica:...Also müsste doch eine Maschine dies einlesen können und fertigen können??!Nein. Aber die Maschinenbediener können die entsprechenden Befehle eingeben. ;) Zitat:Original erstellt von Nikica:...an wen kann ich mich nun bezüglich der Fertigung wenden???An jeden Hersteller Deines Vertrauens.Das könnte z.B. eine Schlosserei sein, oder eine Fräserei, oder eine Modellbau- oder Formenbau- Firma, Werkzeugbau käme in Frage, Vorrichtungsbau kann das ebenfalls, usw, usf.Schau ein ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : Anfertigung eines Spiels mit CAM
Frau-PROE am 06.11.2012 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Nikola,ich lese aus Deiner Frage heraus, dass Du an keine Fertigung angeschlossen bist. In dem Fall würde ich eher abraten, ein CAM-Programm zu erstellen, da die innerbetrieblichen Gepflogenheiten der unterschiedlichen Fertiger doch recht unterschiedlich sein können. Allenfalls für 3-D Freiform-Konturen könnte es ggf. Sinn machen, aber das kommt halt auf das Modell an.Viel sinnvoller scheint mir, wenn Du mit Deinem CAD-System korrekte Zeichnungen erstellst. Diese können in der Regel vob jedem beliebi ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : Werkzeugeinlagen selber machen
Frau-PROE am 09.01.2013 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Tobes,erstmal herzlich Willkommen im Forum! Falls die Azubis dabei etwas lernen sollen, würde ich auf den ganzen CAD und NC-Schnickschnack verzichten und die Jungs und Mädels ihre Werk- und vor allem Messzeugeinlagen konventionell fräsen lassen.Ist ne nette Grundübung fürs 1. Lehrjahr. HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : PTC Creo 2.0 von 3d in 2d
Jonny98731 am 04.02.2014 um 20:12 Uhr (9)
Ich habe keinen Plan wie ich bei PTC Creo 2.0 von 3d auf 2d wechseln kann.Bitte um Unterstützung! ------------------Liebe Grüße!
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : Welches CAM passt am besten zu PTC Creo (direkt modelling),
Plettenberg-CNC am 23.03.2016 um 21:50 Uhr (1)
Hallo,ich suche ein CAM-System welches am besten mit PTC Creo (Direkt Modeling) funktioniert! Am liebsten hätte ich eine direkte Schnittstelle zu Creo.Wir zerspanen in allen Bereichen von Drehfräsen bis 5-Achs-Bearbeitung. Losgrößen von 10-1000 St./Monat.Hat jemand Erfahrung in diesem Bereich und kann mir Tipps bei der Auswahl geben?viele Grüße,Andreas[Diese Nachricht wurde von Plettenberg-CNC am 23. Mrz. 2016 editiert.]
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |
|
Allgemeines und sonstige CAM Systeme : Welches CAM passt am besten zu PTC Creo (direkt modelling),
kmueller22 am 30.03.2016 um 11:41 Uhr (1)
Hallo Andreas,ich habe das Gespann Creo3/Parametric und Mastercam X9 im Einsatz, wobei der Datenaustausch über Step oder Igs stattfindet. Geht i.d.R. ziemlich sorgenfrei. Eine der wenigen Sachen, die mir aufgefallen sind, ist, dass bei der Datenübergabe per IGS die Flächennormalen manchmal nicht stimmen, ist aber kein k.O.-Kriterium. Es gibt wohl auch eine Direktschnittstelle, die kann ich mangels Besitz aber nicht beurteilen. Wobei ich denke, dass alle CAM-Systeme ausreichend ordentliche Importfilter habe ...
|
In das Form Allgemeines und sonstige CAM Systeme wechseln |